Klezmer Studies

Samuel Berthod

Eine neue Methode im Unterricht der Klezmer-Klarinette. Oder wie man sich an den ersten technischen Schwierigkeiten der Klarinette mit einfachen & melodischen Stücken reiben kann, die im Geiste der jüdischen Klezmermusik aus Osteuropa komponiert wurden?

Sind Sie kein Anfänger mehr, sondern möchten sich im Klarinettenspiel im Klezmer-Stil weiterbilden? Dann sollten Sie sich die Noten der Klezmer Studies besorgen.

Die Klezmer Studies bestehen aus drei aufbauenden Bänden (Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene). Jeder Band enthält mindestens 10 Etüden im Klezmer-Stil mit MP3-Begleitung. Diese Etüden wurden von Samuel Berthod, einem Klezmer-Klarinettisten, komponiert. Sie verbinden die technischen Herausforderungen der klassischen Klarinette mit der eigenen Ästhetik der ost- und mitteleuropäischen Musik. Effekte, Klang, Sirba, Doïna… Sie ermöglichen es Ihnen, schrittweise die Meisterschaft auf der Klezmer-Klarinette zu erlangen.

Seit 25 Jahren gibt Samuel Berthod Konzerte in Europa, Kanada und Australien. Er unterrichtete Klezmer in Paris am Russischen Konservatorium und am Konservatorium des X. Arrondissements. Er wird eingeladen, Meisterklassen in der ganzen Welt zu geben, Australian National University (Canberra), National Academy of Music in Weißrussland, College of Music in Minsk…

Die Klezmer Studies bestellen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…