KZ Musik: Encyclopedia of music composed in concentration camps (1933 – 1945)

Von Francesco Lotoro geleitete Sammlung

Diese 24 CDs umfassende Box wurde 2011 veröffentlicht und enthält 500 Musikstücke, welche zwischen 1933 und 1945, in den Konzentrationslagern komponiert wurden.

Opern, Symphonien, Kammermusiker, jiddische Lieder, Chormusik, Kabarett, Jazz, traditionelle und populäre Musik… Verschiedene Musikgenres, welche von zeitgenössischen Musikern unter der Leitung des italienischen Pianisten, Komponisten und Musikwissenschaftlers Francesco Lotoro aufgenommen wurden.

Die Stücke wurde zwischen 1933 und 1945 von Juden, Zigeunern, Homosexuellen, politischen Oppositionellen, Behinderten, Leuten mit unterschiedlichen Lebensläufen geschrieben, die deportiert und ermordet wurden oder die Todeslager überlebten.

Diese Enzyklopädie ist das Ergebnis einer 22 Jahre andauernden musikwissenschaftlichen Forschung. Die Aufnahme wurde von Francesco Lotoro geleitet und vom Label Muzikstrasse produziert und ist maßgeblich für während der Shoah geschriebene Musik.

Jede der 24 CDs enthält ein Begleitheft, das auf Englisch und Italienisch verfasst ist, in welchem die Biografien der Komponisten, Fotos, Anmerkungen zu den Werken, den Namen der Lager, in denen die Musik komponiert wurde und den Text in der Originalsprache für die gesungenen Werke enthalten sind.

Ein zusätzliches 25., ebenfalls auf Englisch und Italienisch verfasstes Begleitheft, stellt jedes Konzentrationslager vor, von Auschwitz bis Fullen (Deutschland), vom italienische Lager Giado in Libyen bis hin zum japanischen Lager Changi in Singapur. Eine kurze Biografie der Musiker, welche an den Aufnahmen dieser Box beteiligt waren, vervollständigt schließlich das Begleitheft.

Diese Enzyklopädie ist maßgeblich für in den Lagern komponierte Musik und wurde dem IEMJ, von dem Verein Janusz Korczak Jeunesse zur Verfügung gestellt. Ihm sei an dieser Stelle öffentlich gedankt.

Lesen Sie die Biografie von Francesco Lotoro
Konsultieren Sie in unserem Onlinekatalog die Liste der in der Box KZ Musik enthaltenen Stücke
Greifen Sie auf die Internetseite des Verlegers zu
Kaufen Sie die Enzyklopädie (italienische Internetseite)

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…