DIE MUSIK DER LEGENDÄREN AHUVA OZERI

Pionier der israelischen Musik

Eine Auswahl an Liedern von Ahuva Ozeri, einer israelischen Sängerin, Autorin, Komponistin und Interpretin

Ahuva Ozeri, eine jüdische Sängerin jemenitischer Herkunft, begann ihre Karriere in den 1960er Jahren.

Sie begleitete sich regelmäßig auf der „Bulbultarang“, einem indischen Musikinstrument mit Saiten und Tasten, welches sie bei Ravi Shankar zu spielen gelernt hatte.

doc_1_ahuva_500px.jpgNoch dazu arbeitete sie als Gesangslehrerin für bekannte Künstler wie Zohar Argov, Daklon, Yoav Itshakou und die Gruppe Hadag Nahash.

Sie ist am 13. Dezember 2016 von uns gegangen.

Über vierzig Jahre hinweg, veröffentlichte sie an die zwanzig Alben, die israelische Tageszeitung Ha’aretz bezeichnete sie als die „Begründerin der Mizrahi-Musik“ und die BBC, als die „Hohepriesterin der orientalischen Musik“.

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Farewell to the Homeland Polyn & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Polyn…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…

Histoires de voix hébraïques

Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische…