La source de vie: Singt dem Ewigen ein neues Lied

Auf Initiative des Oberrabbiners von Frankreich, René-Samuel Sirat, mit den Herren Choristen der Großen Synagoge von Paris, unter der Leitung von Maurice Benhamou.

 

Eine Fernsehsendung in französischer Sprache von Josy Eisenberg, mit Unterstützung des Zentralkonsistoriums und der Fondation du Judaïsme Français, die einen Ausschnitt aus einem liturgischen Konzert zeigt, das in der Buffault-Synagoge (Paris) gefilmt wurde, 1985.

In dieser Sendung hören wir aschkenasische und sephardische Gebete, Melodien, die aus Synagogen in Deutschland, dem Elsass, Frankreich und den jüdisch-portugiesischen Gemeinden entliehen wurden.

 

00 :01 Baruch haba beshem Haschem – Chor der Großen Synagoge von Paris.
01 :00 Auszug aus der Rede des Rabbiners der Buffault-Synagoge, Jacky Amar.
01 :48 Retse – Yaacov Toledano (aschkenasischer Ritus aus Osteuropa).
03:48 Yimlokh – Malkiel Benamara (spanisch-portugiesischer Ritus)
04:40 Avinu Malkenu – Adolphe Attia (aschkenasischer westeuropäischer Ritus)
07:13 Nora Elohim – Malkiel Benamara (spanisch-portugiesischer Ritus)

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Diese 9. CD der Collection Découvertes lässt uns in die Welt von vier wunderbaren Musikerinnen eintauchen, die ihre Liebe zur…

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…