Die Sanduhr – Eine musikalische Reise durch die jüdische Seele

Virginie Constant, Cello - Simon Zaoui, Klavier - Katarzyna Alemany, Cello

 

2. CD unserer Klassik- Sammlung

 

Auf dieser CD finden Sie Werke  aus der ersten Hälfte des 20 . Jahrhunderts. Die Komponisten dieser Werke : Ernest Bloch, Lazare Saminsky, Joseph Achron und andere wie Gideon Klein, die auf tragische Weise dem Holocaust zum Opfer gefallen sind, begeben sich auf die Suche nach einer jüdischen musikalischen Identität. Mieczyslaw Weinberg und  Serge Kaufmann setzen diesen eingeschlagenen Weg fort. Interpretiert werden diese Kompositionen von der außergewönlichen  Cellistin Virginie Constant begleitet von Simon Zaoui und  Katarzyna Alemany.

Diese CD soll Sie gleich einem Sandkorn, das durch die Sanduhr der Geschichte fällt ,  mitnehmen auf eine Reise durch die jüdische Seele , die in der universellen Sprache der Musik zu Ihnen spricht.

Diese CD wurde mit der Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah und der Fondation du Judaïsme Français realisiert. 

Hier können Sie die Internetseiten von Virginie Constant  besuchen

Kaufen Sie die CD in unseren Online-Shop

Informationen Bestellungen Kontakt  unter  01 45 82 20 52 oder contact@iemj.org

cdc_2_-_couv4_pour_boutique_et_site.jpg

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Piano Music by Jewish Composers

Au XIXe siècle se développe en Europe de l’Ouest un judaïsme libéral qui prône l’adoption de la musique occidentale dans…

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition