Le système cantilatoire de la Bible et son expression musicale dans les traditions juives des communautés méditerranéennes

Mag Tayar

Staatsdoktorat unter der Leitung von Prof. Haïm Zafrani.
Jahrgang 1986 – 1987

Nach ihrer Heirat mit dem Kantor Joseph Tayar und Jahrzehnten im Dienst der hebräischen Monodie widmete Mag Tayar, Organistin an der Großen Synagoge von Marseille und Doktorin der Musikwissenschaft, ihre Staatsexamensarbeit dem kantilatorischen System der Bibel in den jüdischen Traditionen der mediterranen Gemeinden.

Zu diesem Zweck hat sie Dutzende von Sängern aus Meknes, Tanger, Casablanca, Bordeaux, Marseille, Constantine, Algier, Oujda, Tetouan, Mogador, Mascara, Béni Ounif, Tunis und Kairo aufgenommen und transkribiert.

Seine musikalische Analyse, die besonders technisch ist, bezieht sich auf Konzepte der Akustik.

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…