JÜDISCHE WIEGENLIEDER 1

Eine Auswahl an Wiegenliedern, welche verschiedenen jüdischen Traditionen entstammen

Wiegenlieder gibt es seit Anbeginn der Zeit…

Der Text und die Melodie eines Wiegenliedes sollen ein Kind beruhigen und besänftigen, um es friedlich entschlummern zu lassen. Durch das Singen wird darüber hinaus eine emotionale Bindung zum Kind aufgebaut.

Melodie und Rhythmus der Wiegenlieder variieren, je nach lokalen Einflüssen, Traditionen und Sprache. Demnach unterscheidet sich ein jiddisches Wiegenlied von einem judäo-spanischen Wiegenlied.

Wiegenlieder unterstützen die Weitergabe von Kultur, von einem Erbe, von einer Zukunft…

doc_berceuse500px.jpg

Hören Sie sich die Playlist an: Jüdische Wiegenlieder 2

Hören und bestellen Sie den aus unseren Sammlungen stammenden Sampler „Berceuses juives d’hier et d’aujourd’hui“

deezer.jpg 

 

itunes.jpg

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…