Mémoire et Cinéma

Isabelle Durin an der Violine und Michaël Ertzscheid am Klavier

Die von Paraty (Harmonia Mundi) herausgegeben CD Mémoire et cinéma versteht sich als eine Art Anthologie. Zusammengestellt wurde eine Auswahl an Filmmusik mit einer jüdischen Thematik, welche im kollektiven Gedächtnis verwurzelt ist.

Zu diesem Zweck arrangierten Isabelle Duri und Michaël Ertzscheid die Partituren bekannter Filme wie Schindlers Liste, Das Leben ist schön, Anatevka, Yentl, Exodus, Yiddishe Mame, Yidl mit seiner Fidl, Der Passagier von Sans-Souci, Die Hoffnungsloden, Du hast das Leben vor dir, Das Tagebuch der Anne Frank, The Insurgents

Die Violine agiert hier als Gesangsinstrument (auf Hebräisch: Kle-zemer), was für Filme mit jüdischem Charakter üblich ist. Das Klavier interagiert mit der Violine und bestimmt darüber hinaus das Ambiente der Szene. Die Arrangements wiederum, sind nüchtern und heben die Schönheit der Themen und die Inspiration der Komponisten hervor.

Eine absolut bemerkenswerte CD, die uns eintauchen lässt, in die musikalische Atmosphäre der jüdischen Schätze der 7. Kunst!

 

Erfahren Sie mehr und kaufen Sie die CD Mémoire et Cinéma
Hier gelangen Sie auf die Internetseite von Isabelle Durin
Hören Sie sich die von Hervé Roten präsentierte Radiosendung an, welche dieser CD gewidmet ist

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…