Nora Bisele

Die Erinnerungskiste – französische und jiddische Lieder

Dieses 2021 veröffentlichte erste Album des Sänger- und Musikerduos Nora Bisele enthält 12 Lieder, die Französisch und Jiddisch mischen. Geschichten von Zärtlichkeit, Nostalgie, Revolte… Geschichten vom Leben.

CD im Verkauf in unserem Online-Shop

„Als uns zu Kindertagen von Erwachsenen Lieder oder Schlaflieder vorgesungen wurden fragten wir immer nach… Nur noch ein bisschen!

Meine Großmutter antwortete immer, bevor sie weitersang: Nokh a bisele? Dabei fragte ich mich immer, wer ist diese Nora? Ich stellte sie mir also vor, wie sie in den Liedern auftauchte, sich in der Musik drehte und schelmisch mit den Noten spielten. Nora Bisele war immer da, bahnte sich ihren Weg, von den Lippen meiner Großmutter zu meinen Ohren, sobald ich nach „Nur noch ein bisschen“ fragte…

pages_de_cd_1670_liv_500px.jpg

Heute singen Ihnen Elsa Signorile (Gesang, Akkordeon und Gitarre) und Raphaële Merdrignac (Klarinette, Bassklarinette und Chor) die Geschichten von Nora Bisele vor. Von Französisch bis Jiddisch, und von Jiddischen bis Französisch, zeugen die Lieder von Zärtlichkeit, Nostalgie, Freude, Rebellion und von Liebe… Das sind Geschichten des Lebens!

Also, nur noch ein bisschen? Nokh a bisele?“

Von Barbara bis Itsik Manger, von Jeanne Moreau bis Mordekhay Gebirtig, jongliert Nora Bisele mit Sprachen und entführt uns so in eine intime Welt voller Süße.

Der CD ist ein, von Youna Tessier wunderschön illustriertes Begleitheft beigefügt, in dem die Liedtexte auf Jiddisch in Transliteration, sowie ihre französischen Übersetzungen, enthalten sind.

Besuchen Sie die Internetseite von Nora Bisele

Kaufen Sie die CD auf unserem Online-Shop

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Piano Music by Jewish Composers

Au XIXe siècle se développe en Europe de l’Ouest un judaïsme libéral qui prône l’adoption de la musique occidentale dans…

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition