Der Online-Katalog umfasst mehr als 200.000 Einträge zu Dokumenten, die in den Mitgliedsbibliotheken des Netzwerks (Alliance israélite universelle / Medem – Maison de la culture yiddish / Séminaire israélite de France / Akadem / Musée d’art et d’histoire du Judaïsme / Institut Européen des Musiques Juives) aufbewahrt werden. Es ist eine der wichtigsten bibliografischen Quellen im Bereich der jüdischen Kultur.
Sie werden auch gefallen
04/03/2025
Farewell to the Homeland Polyn & Fleyt Musik in Kontsert
Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Polyn…
03/03/2025
Akh, nit gut!
Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…
27/02/2025
Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien
Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…
05/02/2025
Histoires de voix hébraïques
Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische…