20/01/2023
Jacintas Zingers
(Paris, Frankreich) Von Jacinta geleiteter Chor, dessen Repertoire hauptsächlich aus jiddischen Liedern besteht und der je nach Niveau aus drei Gruppen von Sängern besteht …
19/01/2023
Jacinta
Sofia Jacinta Szlechtman wurde am 30. September 1950 in Buenos Aires als Tochter einer polnisch-russisch-jüdischen Familie geboren. Ihre Großeltern mütterlicherseits flohen vor Pogromen und kamen um 1920 aus Khmelnits (Chmelnyzkyj) …
09/01/2023
GHARAMOPHONE
Diese Website, die sich der Erhaltung der nordafrikanischen Tonarchive widmet, präsentiert mehrere Dutzend Schallplatten mit 78 Umdrehungen, die online angehört werden können …
10/12/2022
Die Lieder von Chanukka
Entdecken Sie die wichtigsten Chanukka-Lieder, die den achttägigen Rhythmus dieses Lichterfestes mitten im Winter …
14/11/2022
Gebete auf die Melodie der Marseillaise!
Die jüdische Liturgie birgt entschieden viele Überraschungen! 1993, als ich unter der Leitung des Musikwissenschaftlers Israel Adler die Aktivitäten der Yuval Association für die Bewahrung jüdischer Musiktraditionen koordinierte, wurde ich …
13/09/2022
Der Seder von Rosch Haschana bei den Nordafrikanischen Juden
Der Seder am Abend von Rosch Haschana besteht aus dem Verzehr von symbolischen Speisen - bekannt als Simanim (Zeichen) - und dem Rezitieren von Gebeten. Diese Tradition ist mindestens 2000 Jahre alt und wurde in ihren Anfängen in den Gemeinden des Mittelmeerraums praktiziert …
20/07/2022
Journo, Raoul (1911-2001)
Von Hervé Roten Raoul Journo wurde 1911 in Tunis geboren, und starb 2001 in Paris. Er war der Texter, Komponist und Sänger von mehr als 90 Lieder, die im dem …
21/06/2022
Die Jüdische Musik in Spanien
Artikel über die historische Situation der Jüdischen Musik in Spanien von Jorge Rozemblum, Direktor von Radio Sefarad und spanischer Korrespondent des Europäischen Netzwerks für Jüdische Musik …
19/05/2022
Meïmoun, François (1979)
François Meïmoun wurde 1979 geboren. Er hat am Conservatoire national supérieur de Musique et de Danse von Paris (CNSMDP) mit Michaël Levinas, an der Universität Sorbonne-Paris IV und an der …
11/05/2022
Kluger, Jacques (1912-1963)
Jacques Kluger wurde am 23. Januar 1912 in Antwerpen geboren. Sein Vater Maurice, ein 1883 in Wisjnicz in Galizien (heutige Polen) geborener Diamantenhändler, richtete sich 1905 in Antwerpen ein. Er nahm and der Gründung der Diamantenbörse teil, und heiratete dort Rosa Steger, 1889 geboren …