Sammlung hebräischer Gesänge aus dem portugiesischen sephardischen ritus

Von Salomon Foy gesammelt und notiert

Diese 146 Seiten umfassende Partiturensammlung wurde im Mai 1928 von Salomon Foy, dem Chorleiter des Israelitischen Tempels in Bordeaux, auf Initiative des Oberrabbiners Joseph Cohen von Bordeaux, zusammengestellt und notiert und vom israelitischen Konsistorium der Gironde herausgegeben.

Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Partituren zu den Gottesdiensten am Schabbat und an den Feiertagen, ein wahres Monument sephardischer religiöser Musik.

Salomon Foy notierte alle diese alten Melodien musikalisch nach der portugiesischen Tradition, die seit über einem Jahrhundert in der Gemeinde von Bordeaux in Gebrauch war.

Am Ende der Sammlung finden sich Melodien, die der heutigen Generation weniger bekannt sind, die Bakachot, bei denen es sich um liturgische Gesänge handelt, die vor dem Morgengebet gesprochen wurden.

Lesen Sie unten einen Auszug aus dieser Sammlung:

Lesen Sie auch das Handbuch zum Studium und zur Anwendung der hebräischen Liturgie des portugiesischen sephardischen Ritus, von Gilbert Léon aufgenommen und zusammengestellt

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…