Sammlung hebräischer Gesänge aus dem portugiesischen sephardischen ritus

Von Salomon Foy gesammelt und notiert

Diese 146 Seiten umfassende Partiturensammlung wurde im Mai 1928 von Salomon Foy, dem Chorleiter des Israelitischen Tempels in Bordeaux, auf Initiative des Oberrabbiners Joseph Cohen von Bordeaux, zusammengestellt und notiert und vom israelitischen Konsistorium der Gironde herausgegeben.

Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Partituren zu den Gottesdiensten am Schabbat und an den Feiertagen, ein wahres Monument sephardischer religiöser Musik.

Salomon Foy notierte alle diese alten Melodien musikalisch nach der portugiesischen Tradition, die seit über einem Jahrhundert in der Gemeinde von Bordeaux in Gebrauch war.

Am Ende der Sammlung finden sich Melodien, die der heutigen Generation weniger bekannt sind, die Bakachot, bei denen es sich um liturgische Gesänge handelt, die vor dem Morgengebet gesprochen wurden.

Lesen Sie unten einen Auszug aus dieser Sammlung:

Lesen Sie auch das Handbuch zum Studium und zur Anwendung der hebräischen Liturgie des portugiesischen sephardischen Ritus, von Gilbert Léon aufgenommen und zusammengestellt

Sie werden auch gefallen

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim