Tafillalt

Die Wurzeln des Gebets, erforscht von 3 jungen israelischen Komponisten

Tzadik, 03-2009

Heilige Texte aus der Mischna, Gebete aus Nordafrika und dem Nahen Osten, moderne hebräische Poesie und sogar ein Brief, der in den Straßen Jerusalems gefunden wurde, bilden die Grundlage für diese spannende Erkundung der Wurzeln des hebräischen Liedes durch diese jungen, innovativen israelischen Komponisten/Interpreten. Als ursprüngliche Mitglieder von Haoman 18, dem israelischen Pendant zu Radical Jewish Culture, kombinieren Yair Harel, Nori Jacoby und Yonatan Niv – alle drei Schüler des israelischen Komponisten André Hajdu – traditionelle Musik, Improvisation und zeitgenössische Komposition in abenteuerlichen Arrangements. Eine exotische und leidenschaftliche neue Musik aus dem Heiligen Land, mit Perkussion aus dem Nahen Osten, Streichern und mittelalterlichen Stimmen.

Mit:

Yair Harel: Stimme, Perkussion, Tar

Nori Jacoby : Viola, Stimme, Melodica

Yonatan Niv : Cello, Stimme, Klavier

Gäste:

Omer Avital : Bass
Boris Bendikov : Trompete, Flügelhorn
Yarden Erez : Akkordeon, Klavier, handgemachte Perkussion, Violine, Keyboard
Dor Magen : Posaune
Idan Raveh : Trompete

Weitere Informationen

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…