Voice of the Turtle – A different night

A Passover Musical Anthology

Die Aufnahmen dieser Sammlung entstammen dem Pessach-Repertoire. Sie spiegeln den Reichtum des kulturellen jüdischen Lebens und der jüdischen Traditionen wider, welche über die Jahrhunderte hinweg, in den verschiedenen jüdischen Gemeinschaften erhalten wurden.

Had gadya ist ein kumulatives Lied und ein wichtiger Bestandteil der Seder (einem festlichem Mahl im Rahmen des Pessach-Fests, bei welchem die Haggada, die Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten, gelesen wird). Das Lied ist weit über die jüdische Diaspora verbreitet und ist auf der Aufnahme in verschiedenen Fassungen (auf Judäo-Spanisch, Jiddisch, Judäo-Provenzalisch, Judäo-Arabisch, Italienisch, Hebräisch oder auch Aramäisch) zu hören. Darüber hinaus sind auch andere traditionelle Lieder und Melodien des jüdischen Osterfests, auf dieser Aufnahme enthalten.

Die meisten der auf diese CD enthaltenen Versionen, egal ob instrumental oder gesungen, bekannt oder weniger bekannt, entstammen Feldaufnahmen oder wurden zumindest von diesen inspiriert.

 

Erfahren Sie mehr über die Gruppe Voice of the Turtle
Bestellen Sie die CD

 

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…