HÉLÈNE ENGEL – DIE PLAYLIST

Eine Auswahl der schönsten Stücke von Hélène Engel

Hélène Engel hat von 1985 bis heute, 5 Alben aufgenommen.

aufgenommen.

Bei ihrem ersten Album Chansons traditionelles juives (1985) handelt es sich, um eine Erkundung der verschiedenen jüdischen Musiktraditionen.

Auf ihrem zweiten Album La Serena (1988) singt sie auf Judäo-spanisch Lieder aus Marokko, der Türkei, dem Nahen Osten und Saloniki.

1992 erschien das Album Errance, De Tolède… à Brooklyn, welches Parallelen zwischen der Ankunft der Migranten in den Vereinigten Staaten und den Emigranten aus Spanien zieht.

Das Album Ay Lu Lu (1995) bietet dem Zuhörer Schlaflieder und Reime auf Jiddisch, Französisch und Englisch dar, welche die Wehmut für die Vergangenheit, die verlorene Kindheit aber auch die Weitergabe von Tradition von der einen Generation zur nächsten widerspiegeln. 

Voyage, erschienen 2007 und ist eine Momentaufnahme der von Hélène und ihren Musikern über die Jahre hinweg produzierten Show „Voyage“. Wie der Name bereits andeutet, reist der Hörer durch die Welt der jüdischen Musik und ihrer verschiedenen Sprachen, wie Jiddisch, Hebräisch, Französisch, Judäo-spanisch und Englisch, sowie ihre verschiedenen Länder: Polen, Ukraine, Marokko, Spanien, Frankreich, Russland, Israel und Nordamerika.

Bestellen Sie die CDs von Hélène Engel

doc_1_h_engel_500px60.jpg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00