handbuch zum studium und zur anwendung der hebräischen liturgie des portugiesischen sepharischen ritus

Von Gilbert Léon aufgenommen und gesammelt

Als Spezialist und treue Stütze des portugiesischen Ritus von Bordeaux hat Gilbert Léon in jahrelanger Arbeit das vorliegende Handbuch zum Studium und zur Anwendung der hebräischen Liturgie des portugiesischen sephardischen Ritus erarbeitet.

Dieses einzigartige Werk wird von 65 CDs mit Aufnahmen aller Gottesdienste des portugiesischen Ritus begleitet, die von Gilbert Léon erstellt wurden.

Dieses monumentale Werk ist in drei große Teile gegliedert. Der erste Teil widmet sich der Geschichte der biblischen Akzente (Teamim) und der Art und Weise, wie sie beim Lesen der Tora kantilliert werden. Der zweite Teil beschreibt die Kantillation der poetischen Bücher: Psalmen, Sprüche, Hiob… Der dritte Teil schließlich stellt die verschiedenen Gottesdienste des liturgischen Jahres, ihre Gebete und Melodien im portugiesischen Ritus vor.

Neben den Aufnahmen, mit denen man sich jedes Gebet einprägen kann, enthält das Handbuch eine Reihe von Partituren, darunter: Die vollständige hebräische Sammlung traditionellen und liturgischen Gesänge des portugiesischen sephardischen Ritus, die in der Gemeinde von Bordeaux in Gebrauch sind, von Herrn Salomon Foy, drei religiöse Gesänge (Achquibenou, Ymlorh und Chant de fête) vom selben Salomon Foy, die 1917 gedruckt und im israelitischen Tempel von Bordeaux aufgeführt wurden, neun religiöse Gesänge, die von A. Nunes gegen Ende des 19. Jahrhunderts notiert wurden, ein Lecha Dodi aus der liturgischen Sammlung von Alphonse de Villers (1872), Organist am portugiesischen Tempel in der Straße Lamartine in Paris, und schließlich Auszüge aus dem Vorwort und der Sammlung Traditionelle hebräischen Lieder  von Maurice Benharoche-Baralia, die 1958 in Bayonne veröffentlicht wurde.

Eine grundlegende Sammlung für alle, die den portugiesischen Ritus erlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten…

Lesen Sie die Beschreibung von Gilberts Léons Handbuch im RACHEL Katalog
Lesen Sie die Beschreibung der 65 CDs im RACHEL Katalog
Lesen Sie die Biografie von Gilbert Léon

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Piyyout und zeitgenössisches israelisches Chanson

Die Pijutim (religiöse Gedichte) hatten einen nicht unerheblichen Einfluss auf das zeitgenössische israelische Chanson

Bible poems & Jewish prayer

Diese zwei CDs von Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Torsten Laux (Orgel) bieten uns die Gelegenheit, die Musikwerke von etwa fünfzehn…

Weiss – Psalms and Hymns & The echo of the temple

Im März 2025 übergab der polnische Musikwissenschaftler und Organist Jakub Stefek dem Europäischen Institut für Jüdische Musik zwei CDs und…

Music of David Eisenstadt

Der Dirigent, Pädagoge und Komponist Dawid Ajzensztadt (David Eisenstadt) wurde 1890 in Nasielsk (Polen) geboren. Er wurde 1942 in Treblinka…
0:00
0:00