Schallplatten und Partituren von Enrico Macias!

Der Bestand an orientalischer Musik wird erweitert...

Unser Bestand an orientalischer Musik wurde kürzlich durch die Schenkung von Maurice Arrouasse um Dutzende von Schallplatten und Partituren von Enrico Macias erweitert.

Seit seinem ersten Fernsehauftritt 1961 und seinen ersten Aufnahmen 1962 hat Gaston Ghrenassia, alias Enrico Macias mehr als dreißig Alben aufgenommen.

Das international anerkannte Kind aus Constantine, der im Orchester von Cheikh Raymond begann, erhielt 1980 von Kurt Waldheim den Titel Friedenssänger und wurde zum Symbol der Kultur der „pieds-noirs“ in Frankreich.

enrico2.jpg

Sehen Sie sich den Arrouasse-Fonds an

Erfahren Sie mehr über das Magazin “je chante”, Spezial frankarabisches Chanson.

Hören Sie sich den ersten Teil der IEMJ-Radiosendung über das frankarabische Chanson.

Hören Sie sich den zweiten Teil der IEMJ-Radiosendung über das frankarabische Chanson.

Die Biografie von Enrico Macias lesen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Piyyout und zeitgenössisches israelisches Chanson

Die Pijutim (religiöse Gedichte) hatten einen nicht unerheblichen Einfluss auf das zeitgenössische israelische Chanson

Bible poems & Jewish prayer

Diese zwei CDs von Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Torsten Laux (Orgel) bieten uns die Gelegenheit, die Musikwerke von etwa fünfzehn…

Weiss – Psalms and Hymns & The echo of the temple

Im März 2025 übergab der polnische Musikwissenschaftler und Organist Jakub Stefek dem Europäischen Institut für Jüdische Musik zwei CDs und…

Music of David Eisenstadt

Der Dirigent, Pädagoge und Komponist Dawid Ajzensztadt (David Eisenstadt) wurde 1890 in Nasielsk (Polen) geboren. Er wurde 1942 in Treblinka…
0:00
0:00