Schallplatten und Partituren von Enrico Macias!

Der Bestand an orientalischer Musik wird erweitert...

Unser Bestand an orientalischer Musik wurde kürzlich durch die Schenkung von Maurice Arrouasse um Dutzende von Schallplatten und Partituren von Enrico Macias erweitert.

Seit seinem ersten Fernsehauftritt 1961 und seinen ersten Aufnahmen 1962 hat Gaston Ghrenassia, alias Enrico Macias mehr als dreißig Alben aufgenommen.

Das international anerkannte Kind aus Constantine, der im Orchester von Cheikh Raymond begann, erhielt 1980 von Kurt Waldheim den Titel Friedenssänger und wurde zum Symbol der Kultur der „pieds-noirs“ in Frankreich.

enrico2.jpg

Sehen Sie sich den Arrouasse-Fonds an

Erfahren Sie mehr über das Magazin “je chante”, Spezial frankarabisches Chanson.

Hören Sie sich den ersten Teil der IEMJ-Radiosendung über das frankarabische Chanson.

Hören Sie sich den zweiten Teil der IEMJ-Radiosendung über das frankarabische Chanson.

Die Biografie von Enrico Macias lesen

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…