Schallplatten und Partituren von Enrico Macias!

Der Bestand an orientalischer Musik wird erweitert...

Unser Bestand an orientalischer Musik wurde kürzlich durch die Schenkung von Maurice Arrouasse um Dutzende von Schallplatten und Partituren von Enrico Macias erweitert.

Seit seinem ersten Fernsehauftritt 1961 und seinen ersten Aufnahmen 1962 hat Gaston Ghrenassia, alias Enrico Macias mehr als dreißig Alben aufgenommen.

Das international anerkannte Kind aus Constantine, der im Orchester von Cheikh Raymond begann, erhielt 1980 von Kurt Waldheim den Titel Friedenssänger und wurde zum Symbol der Kultur der „pieds-noirs“ in Frankreich.

enrico2.jpg

Sehen Sie sich den Arrouasse-Fonds an

Erfahren Sie mehr über das Magazin “je chante”, Spezial frankarabisches Chanson.

Hören Sie sich den ersten Teil der IEMJ-Radiosendung über das frankarabische Chanson.

Hören Sie sich den zweiten Teil der IEMJ-Radiosendung über das frankarabische Chanson.

Die Biografie von Enrico Macias lesen

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…