Wandering Stars: Songs from Gimpel’s Lemberg Yiddish Theater, 1906-1910

Wandernde Sterne : Lieder des Jiddischen Theaters von Gimpel in Lemberg, 1906-1910

Wandersterne: Lieder des Gimpels jiddischen Theaters in Lemberg, 1906-1910

„Gempels jiddisches Theater in Lemberg war das erste ständige jiddische Theater in Europa. Der Schriftsteller Scholem Alejchem besuchte es 1905, was ihn zu seiner Erzählung Wandersterne inspirierte. Franz Kafka war tief beeindruckt, als er 1910 die Aufführungen der Truppe in Prag besuchte. Diese originalen Schellackplatten gehören zu den seltensten Aufnahmen jüdischer Musik, und heute, mehr als hundert Jahre nach ihrer Herstellung, konnten wir diese Auswahl zusammenstellen, um diese verlorene Welt wieder zum Leben zu erwecken.“

Diese vierte Umschlagseite vermittelt einen Eindruck von der Außergewöhnlichkeit dieser Veröffentlichung, die, wie man es von diesen Produzenten Michael Aylward und Julian Futter erwarten kann, von einem spannenden Booklet begleitet wird, das den historischen Kontext, die verschiedenen Interpreten auf der Platte und jedes Stück mit Quellenangaben und Analysen vorstellt.

Es ist wieder eine unschätzbare Forschungsarbeit, die uns das Label Renair Records bietet. Die CD wird vertrieben von Honest Jons.

cd_666_couv4.jpg

Lesen Sie die Rezension von Jana Mazurkiewicz auf Ethnomusicology Review.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00