A la una yo naci

Esther Ackermann

Vde-Gallo, 2012

A la una yo naci ist das erste persönliche Album von Esther Ackermann.

Nach einer echten Arbeit des Zuhörens und der Selbstbeobachtung lag es der jungen Frau am Herzen, die jüdisch-spanischen Lieder wiederzugeben, die ihre aus Tanger stammende Mutter ihr als Kind vorgesummt hatte, wobei eine wesentliche Komponente die Sanftheit war.

Es handelte sich zudem um gesungene Schätze, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Für Esther Ackermann ist dieses Album eine Gelegenheit, die Mutter-Kind-Bindung und das Konzept der Weitergabe, das für sie ein wesentlicher Wert ist, anzusprechen.

Die Sängerin wird von dem hervorragenden Gitarristen Paco Chambi begleitet, der die Feinheit der Melodien hervorhebt.

 

Bestellen Sie die CD

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…