American Society for Jewish Music

Die American Society for Jewish Music (ASJM) setzt sich für die Erhaltung und Verbreitung jüdischer Musik in all ihren Formen ein.
Die Charlie-Bernhaut-Sammlung der ASJM für jüdische und kantorale Musik ist mit fast 17.000 Aufnahmen aller Genres eines der größten Archive für Tonaufnahmen. Der Kern dieser Sammlung umfasst über 2.000 Kantorenaufnahmen.

Die St. Petersburg Score Collection stellt eine Sammlung von Partituren der 1908 in St. Petersburg gegründeten Gesellschaft für neue jüdische Volksmusik zur Verfügung. Die Komponisten, die Mitglieder dieser Organisation waren, die zu einer Zeit gegründet wurde, als Russland vorübergehend seine Beschränkungen für Juden lockerte, hatten einen erheblichen Einfluss auf die spätere jüdische Musik in Europa, besonders in Deutschland, Israel und später in den Vereinigten Staaten.

Besuchen Sie die Website

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…