ARTIKEL (AUF ITALIENISCH) VON GIANNI DIENA ÜBER SEINE ZUSAMMENARBEIT MIT DEM IJM, UM DIE ITALIENISCHEN JUDEN IN FRANKREICH BEKANNT ZU MACHEN

Veröffentlicht in der jüdischen Zeitung von Turin (Ha Keillah - maggio 2019)

In seinem Bestreben, das eher unbekannte italienische Judentum und seine musikalischen Traditionen bekannt zu machen, hat Gianni Diena, dem Europäischen Institut für Jüdische Musik kürzlich eine Reihe von Dokumenten anvertraut. Seinen Nachlass ansehen.

In seinem Artikel in der Turiner jüdischen Zeitung “Ha Keillah” – erschienen im Mai 2019 – legt Gianni DIENA sein Anliegen dar, der Unkenntnis des italienischen Judentums abzuhelfen, sowie die Schritte, die er in Frankreich insbesondere beim IEMJ (aber auch beim MAHJ) unternommen hat, um diesen Mangel zu beheben, indem er Informationen und Erklärungen (insbesondere historische) vermittelt, die es ermöglichen, den italienischen Ritus als eine eigenständige Tradition mit ihren Besonderheiten besser zu verstehen.

Sie werden auch gefallen

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim