Geliefert IEMJ

Vom Salon an die Front: Fernand Halphen (1872-1917), Komponist, Mäzen und Kapellmeister des Militärs

Der Sammelband erschien im April 2017 unter der Leitung von Laure Schnapper, mit der Unterstützung von Pierre-André Meyer – mit einem Vorwort von Hervé Roten, unter der Schirmherrschaft des EHESS, …

Die judäo-portugiesische musikalische Tradition in Frankreich

Die Geschichte der Marrano-Gemeinschaften im Südwesten Frankreichs war Gegenstand verschiedener Studien, aber ihre musikalischen Traditionen wurden nie erschöpfend untersucht …

Jüdische liturgische Musik, Historische Entwicklung und geografische Etappen

Dieses Buch-Disc erzählt die Geschichte der jüdischen Musik durch Zeit und Raum, mit besonderem Fokus auf die alten marranischen Gemeinden im Südwesten Frankreichs, das außergewöhnliche musikalische Erbe der Juden auf Djerba oder auch die erstaunliche Liturgie der äthiopischen Juden …

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…