GALAKONZERT DES EUROPÄISCHEN INSTITUTS FÜR JÜDISCHE MUSIK – 4. EDITION

Organisiert von der Henriette-Halphen-Stiftung, unter der Schirmherrschaft der Fondation du Judaïsme Français

SONNTAG, 11. NOVEMBER 2018, 17.30 Uhr,

salle Cortot – 78 rue Cardinet, 75017 Paris

Das Institut Européen des Musiques Juives freut sich, Sie zu seinem Galakonzert einzuladen

“Jüdische Musik in all ihren Zuständen” – 4. Edition

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
AUF DEM PROGRAMM:

I. Teil

Françoise Atlan, begleitet von ihren orientalischen Musikern (Qanoun, Oud, Perkussion)

Eintauchen in das jüdisch-marokkanische Repertoire, die typischen Gesänge des algerischen Hawzi sowie die der berühmten tunesisch-jüdischen Sängerin Habiba Msika

Françoise Atlan mit ihrer strahlenden Stimme webt eine poetische und musikalische Stickerei, die die arabische, hebräische, kastilische und jüdisch-spanische Kultur vermischt, durch Hochzeitslieder, Wiegenlieder, mystische und profane Liebeslieder, die entschieden mediterran sind.

II. Teil

Das Ensemble Choral Copernic
Ein vielfältiges Repertoire aus jiddischen Liedern und liturgischen Chören des 19. und 20. Jahrhunderts

Das Ensemble Choral Copernic unter der Leitung von Itaï Daniel singt Werke aus dem großen Repertoire der jüdischen Musik, sowohl liturgische als auch weltliche, und bewahrt so die hohe musikalische Tradition, aus der sich die Liturgie von Copernicus speist.

bandeau_artiste_gala_2018_pour_site_tiree_du_flyer_de_n._claveau.jpg

KAUFEN SIE JETZT IHRE PLÄTZE!

Im Anschluss an das Konzert findet ein Umtrunk mit den Künstlern statt (nur für Gold-, Silber- und Platinplätze).

Eintrittspreise: 15 €* – 25 € – 50 €** – 100 €** – 200 €** – 500 €**.

* Preis für IEMJ-Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag 2018 bezahlt haben (begrenzte Anzahl an Plätzen) – Plätze nur per Scheck an IEMJ, 29 rue Marcel Duchamp – 75013 Paris zu bezahlen.

** mit Cerfa-Quittung auf dem Spendenteil, wobei die Spende den um 15 € verringerten Ticketpreis darstellt.

(Beispiel: Für eine Karte zu 100 € wird Ihnen eine Cerfa über 85 € ausgestellt).

Karten können am Tag des Konzerts vor Ort gekauft werden, KASSENÖFFNUNG ab 16 Uhr 45

Sie können das Institut Européen des Musiques Juives auch durch eine Online-Spende unterstützen. Ein entsprechendes Formular wird Ihnen zugesandt.

logo_faire_un_don-2.jpg

Praktische Informationen:

SALLE CORTOT, Ecole Normale de Musique de Paris, 78 rue Cardinet, 75017 Paris
Tél : (0)1 47 63 47 48

Zugang:

Metro: Linie 3, Station Malesherbes | Linie 2, Station Monceau.

Bus: Linien 31, 94 | Auto: Parkplatz Villiers, 14 avenue de Villiers | Taxi: Haltestelle am 155 bd Malesherbes.

Vélib’: 64 rue de Tocqueville oder 20 rue de Phalsbourg | Autolib’: 46 Avenue de Villiers | 22bis rue Legendre

Pressemitteilung herunterladen

Videoausschnitt des Konzerts ansehen

Sie werden auch gefallen

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim