ALBUM-RELEASE-KONZERT KALARASH

Die Gruppe Kalarash erkundet seit 12 Jahren die traditionelle Musik Osteuropas und des Balkans. Kalarash besteht aus 5 Musikern und tritt regelmäßig in Frankreich und im Ausland auf.

Der Name der Band bezieht sich auf eine bekannte Klezmer-Melodie, aber auch auf eine kleine Stadt in Moldawien (Călărași, was “Die Reiter” bedeutet), in deren Straßen Melodien erklingen, die von der rumänischen, der Zigeuner- und der Klezmer-Folklore inspiriert sind. Mit diesem Anspruch im Rücken lässt sich Kalarash von diesen kleinen Streichorchestern – der Taraf für die rumänische Lautar-Musik oder der Kapelye für die Klezmer-Musik – inspirieren und interpretiert mal zeremonielle, mal lebhafte Tanzmelodien, traditionelle jiddische Lieder und Kabarettlieder, rumänische Balladen und andere Überraschungen.

Auf dem Programm stehen Klezmermusik, jiddische und französische Lieder! Dann wird getanzt!

Sonntag, 26. März 2023, 17.30 Uhr

Espace Rachi  – Guy de Rothschild

39, rue Broca – 75005 Paris.

Mit:

Agathe Llorca, Gesang, Violine
David Lefebvre, Gesang, Cimbalom
Christophe Gauvert, Kontrabass
Vincent Périer, Klarinette
Vincent Bader, Akkordeon

Weitere Informationen über das Album Kalarash

Reservieren Sie online

PREISE

Kategorie 1: 26,00 €
Kategorie 2: 21,00 €
Kategorie 3: 16,00 €
Kategorie Personen mit Behinderungen: 16,00 €
Live-Übertragung: 8,00 €

Ermäßigter Preis (PROMO CODE auf Anfrage an contact@iemj.org): Mitglieder/Partner des IEMJ.


KONZERT ORGANISIERT MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON


 

 

PARTNER / ORGANISATOR(EN)


Institut Européen des Musiques Juives

Sie werden auch gefallen

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim