KALARASH – Klezmer-Musik, jiddische und französische Lieder

 

8. CD DER ENTDECKUNGEN-SAMMLUNG

Kalarash bezieht sich auf eine bekannte Klezmer-Melodie, aber auch auf eine kleine Stadt in Moldawien (Călărași, was „Die Reiter“ bedeutet), in deren Straßen Melodien erklingen, die von rumänischer, Zigeuner- und Klezmer-Folklore inspiriert sind. Auf diesem Anspruch gestützt lässt sich die 2010 in Besançon von der Geigerin Agathe Llorca und dem Cembalisten David Lefebvre gegründete Gruppe Kalarash von diesen kleinen Streichorchestern – dem taraf für die rumänische Lăutar-Musik oder dem Kapelye für die Klezmer-Musik – inspirieren und interpretiert mal zeremonielle, mal lebhafte Tanzmelodien, jiddische Kabarettlieder, rumänische Balladen und andere Überraschungen.

Die vorliegende Kompilation umfasst Klezmer-Melodien, jiddische und französische Lieder, die uns in die verrückte Welt dieser Gruppe von sechs fröhlichen Gesellen entführen.

Eine belebende CD, die man unmäßig genießen kann…

Diese CD wurde mit der Unterstützung der Stiftung für Französisches Judentum (Fondation du Judaïsme Français), der Stiftung zur Erinnerung an die Shoah (Fondation pour la Mémoire de la Shoah), der Henriette Halphen und Irène und Jacques Darmon Stiftung, und unter der Schirmherrschaft der FJF und der Alliance Israélite Universelle hergestellt.

Diese CD online im IEMJ-Shop kaufen

Informationen/Bestellungen / Kontakt unter 01 45 82 20 52 oder contact@iemj.org

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…