Hector-Sabo-Fonds

Radiosendungen

Hector Sabo wurde in Buenos Aires, Argentinien geboren und wuch in der Tradition der „Hazzanout“ (Kunst des synagogalen Chorgesangs) auf, welche ihm von seinem Großvater David Sabo weitergegeben wurde.  Ab seinem neunten Lebensjahr war er neben seinem Vater, Mitglied des professionellen Chors der Großen Synagoge von Buenos Aires (Calle Paso).

In Strasburg lebend, moderiert Hector Sabo seit September 2017 die Radiosendung „Ledor Vador“ auf Radio Judaïca Strasbourg 102.9 FM. So hat er 39 Sendungen produziert, welche sich mit der Geschichte der hebräischen Musik über die Jahrhunderte hinweg beschäftigen.

Hector Sabo hat dem IEMJ Aufnahmen dieser Sendungen übermittelt, in dem Bestreben das jüdische Musikerbe zu bewahren und zu verbreiten.

Hören Sie die Radiosendungen an: „Ledor Vador“, präsentiert von Hector Saboemission_de_radio_55_.jpg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Festival Européen des Chorales Juives

Après neuf éditions dans d’autres capitales, Paris accueille pour la première fois le Festival Européen des Chorales Juives. Neuf ensembles…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…