Hector-Sabo-Fonds

Radiosendungen

Hector Sabo wurde in Buenos Aires, Argentinien geboren und wuch in der Tradition der „Hazzanout“ (Kunst des synagogalen Chorgesangs) auf, welche ihm von seinem Großvater David Sabo weitergegeben wurde.  Ab seinem neunten Lebensjahr war er neben seinem Vater, Mitglied des professionellen Chors der Großen Synagoge von Buenos Aires (Calle Paso).

In Strasburg lebend, moderiert Hector Sabo seit September 2017 die Radiosendung „Ledor Vador“ auf Radio Judaïca Strasbourg 102.9 FM. So hat er 39 Sendungen produziert, welche sich mit der Geschichte der hebräischen Musik über die Jahrhunderte hinweg beschäftigen.

Hector Sabo hat dem IEMJ Aufnahmen dieser Sendungen übermittelt, in dem Bestreben das jüdische Musikerbe zu bewahren und zu verbreiten.

Hören Sie die Radiosendungen an: „Ledor Vador“, präsentiert von Hector Saboemission_de_radio_55_.jpg

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…