KLEZMER- UND CHASSIDISCHE NIGGUN-WORKSHOP – DAVID LEFEBVRE

Das CFMJ ( nunmehr Institut Européen des Musiques Juives) organisierte am 17. Januar 2011 einen Fortbildungstag für die Musiklehrer der Stadt Paris. Dieser Tag ermöglichte einen breiten Überblick über die Geschichte der jüdischen Musik mit einem Vortrag von Hervé Roten und einem Workshop mit vokalen und/oder instrumentalen Improvisationen (chassidischer Niggoun, Klezmer), der von David Lefebvre von der Gruppe Glick geleitet wurde.

Schauen Sie sich unten eine Übersicht des Klezmer-Workshops von David Lefebvre an.

Programm des Fortbildungstages am 17. Januar 2011:

Vormittag (9.00-12.00 Uhr)

  • 9.00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer und Vorführung eines kurzen Films zur Vorstellung des Centre Français des Musiques Juives.
  • 9.30 Uhr: Vortrag “Entdeckung der jüdischen Musik” von Hervé Roten.
  • 11.30 Uhr: Fragen/Austausch rund um die jüdische Musik.

Nachmittags (13.30-16.30 Uhr)

Workshop “Jüdische Musik aus Osteuropa (Klezmer und chassidischer Gesang)”.

  • 13.30 Uhr: Einführung in die Klezmer-Musik, die Instrumentalmusik der osteuropäischen Juden (Hervé Roten).
  • 14.30 Uhr: Workshop für Vokal- und/oder Instrumentalpraktiken (chassidischer Niggoun, Klezmer) (David Lefebvre).
  • 16.30 Uhr: Ende des Workshops
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…