Jacques Arnold, ein Leben im Dienste der Chasanut

LEBENSWEGE, EINE VIDEOPRODUKTION DES IEMJ

Der in Paris 1946 geborene Kantor und emeritierte Rabbiner Jacques Arnold erzählt in diese Video seine Lebensgeschichte, ab seinen Studien an der École Yavné, seine Aufnahme in der Liturgie-Pädadogie-Abteilung des Séminaire Israélite de France im Jahr 1963, wo er die Kurse von Léon Algazi, Alberto Hemsi, Roland Mossé, Adolphe Attia und Shalom Berlinski besuchte, seine Verpflichtung in den Gemeinschaften von La Varenne, Bayonne, La Victoire und am Oratorium des Altenheims der Fondation de Rothschild (Rothschild Stiftung) – Straße Picpus, 12. Arrondissement von Paris, wo er die Gottesdienste 36 Jahre lang geleitet hat.

Ein seltener und begeisternder Bericht eines Lebens im Dienste der Chasanut!

Mehr über Jacques Arnold erfahren und seine Radiosendungen auf die Website des IEMJ anhören

Die Konferenz von Jacques Arnold über die Rolle des Chasan im synagogalen Kult anhören

Im von Jacques Arnold bei dem IEMJ hinterlegten Archivbestand (Audioaufnahme, Partituren… usw.) nachsehen

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…