Josef Josef

Kaufen Sie das Album im Online-Shop des IEMJ

HÖRPROBEN unten auf der Seite

Josef Josef ist der Name der neuen Musikgruppe des Geigers Eric Slabiak. Es ist auch der Titel eines jiddischen Liedes, das 1923 von Nellie Casman, einer 1896 in Proskouriv (in der heutigen Ukraine) und 1984 in New York gestorbenen jiddischen Sängerin und Schauspielerin. Der Titel erinnert Eric Slabiac an seine Kindheit. Zusammen mit seinem Bruder Olivier hat er die berühmte Musikgruppe Les Yeux Noirs (1992-2017) gegründet. Die Musiker dieser Gruppe bilden nun auch seine neue Gruppe Josef Josef. Die Violine harmoniert mit der Gitarre und dem Akkordeon und auf weniger traditionelle Weise auch mit dem Schlagzeug und dem Bass. Drei der insgesamt fünf Musiker singen auch.

Das erste Album von Josef Josef besteht aus insgesamt 12 Titel, darunter befinden sich auch 6 Lieder auf Jiddisch, der Sprache von Slabiaks Großeltern. Außerdem sind Lieder der Roma und Stücke nach der russischen Tradition, sowie der Tradition des Balkans (Serbien, Moldawien) und eine Originalkomposition auf dem Album zu hören.

Dieses Album verbindet verschiedene Einflüsse aus Weltmusik, Jazz, Klassik, Pop und Rock, aus dem Repertoire der verschiedenen Künstler der Gruppe.

Eric Slabiak (Violine), Frank Anastasio (Gitarre), Dario Ivkovic (Akkordeon), Jérôme Arrighi (Bass), Rémi Sanna (Schlagzeug).

couv4_josef_josef_600_px_horiz.jpg

Documents joints

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…
0:00
0:00