DIE RENAISSANCE DER KLEZMER – HERVÉ ROTEN UND DENIS CUNIOT

Im Rahmen des Tages der jiddischen Kultur 2010, stellen Hervé Roten, Direktor des IEMJ und Denis Cuniot, Klezmer-Pianist, einen Überblick der Klezmer-Musik vor

Diese Konferenz / Diskussionsrunde wurde vom Gemeindezentrum von Paris am 17. März 2010 veranstaltet und lädt ein, zu einer überaus lehrreichen und musikalischen Reise durch die Klezmer-Musik.

Diese Reise wird untermalt von zahlreichen musikalischen und visuellen Beispielen, nimmt uns mit zu den Ursprüngen der Klezmer und zeichnet gleichzeitig ihren Entstehungskontext nach.

Es wird zudem die Frage, ob man der Vergangenheit zu Treue verpflichtet ist, oder ob doch Erneuerung nötig sind, aufgeworfen.

Denis Cuniot, einer der Bereiter der Renaissance der Klezmer, beleuchtet, wie sich Musiker heute angesichts dieses Erbe verhalten. Er ermöglicht durch diese Herangehensweise einen genaueren Blick auf seine Erfahrungen als schöpfender Musiker. Er lässt uns teilhaben an seinen Fragen und Zweifeln in Hinsicht auf die Erneuerung des Klezmer-Repertoires.

Erfahren Sie mehr über Denis Cuniot
Internetseite von Denis Cuniot

Das folgende Video wurde von AKADEM gefilmt

En partenariat avec akadem

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…