DER JIDDISCHE SWING DER BARRY SISTERS

Jiddisches Jazz-Duo

Eine Auswahl an Liedern der Barry Sisters, zweier von den späten 1930er bis in die frühen 1970er Jahre bekannter Schwester

Myrna & Claire Bagelman begannen 1937 ihre Karriere in der amerikanischen Radiosendung „Yiddish Melodies in Swing“, infolge eines Casting-Aufrufs für weibliche Stimmen.

In kürzester Zeit füllten sie kleine Veranstaltungssäle und spielten in Hotels, das war die Geburtsstunde des Duos der „Bagelman Sisters“.

Als sie die „Andrews Sisters“ auf Jiddisch singen hörten und diese somit einen echten Hit landeten, beschlossen sie, ihren Namen gewissermaßen zu „amerikanisieren“, indem sie sich in „Barry Sisters“ umbenannten.

Ihre Karriere als jiddische Jazzsängerinnen, erstreckte sich von den späten 1930er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre. Sie sangen hauptsächlich auf Jiddisch, aber auch auf Englisch und auf Hebräisch.

Nach dem Tod Myrnas im Jahr 1976 setzte Claire ihre Karriere bei der Radiosendung „The Yiddish Radio Project“ des Senders NPR, bis 2002 fort.

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…