L’enfer aussi a son orchestre

Hélios Azoulay und Pierre-Emmanuel Dauzat

Librairie Vuibert, 09-2015, 208 S.

Dieses Buch ist die unvorstellbare Geschichte der Musik, die in der Hölle der Nazi-Lager entstand. Man begegnet Frauen, Männern und Kindern am Rande eines Abgrunds, aus dem die Musik auftauchte und ihnen manchmal die Kraft zum Leben oder zum Widerstand gab. Im Gegensatz dazu gibt es die SS, die die Musik verrät und sie benutzt, um noch mehr zu vernichten. Diese einfühlsame und bewegende Erzählung lässt zum ersten Mal einen unbekannten Aspekt der Geschichte des Holocaust wieder auferstehen.

Und da die Musik der reinste Weg von der Seele zum Herzen ist, geht man erschüttert aus dieser Lektüre hervor.

Eine CD des Ensemble de musique incidentale begleitet dieses Buch. Im Anhang befindet sich ein unveröffentlichtes Meisterwerk von Viktor Ullmann, das er während der Deportation geschrieben hat.

Weitere Informationen
Das Buch bestellen

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…