Léon Algazi (1890-1971)

Musikdirektor des Konsistorialtempels

Eine Auswahl der schönsten von Léon Algazi (1890-1971) komponierten Stücke

Léon Algazi war ein französischer Komponist, Dirigent und Sammler, mit rumänischen Wurzeln.

Zu seinen zahlreichen Kompositionen mit teils liturgischer teils folklorischer Färbung gehören der Service sacré (New York, 1954), Orchestersuiten, Psalmen, sowie Harmonisierungen traditioneller Lieder. Außerdem hat er eine Sammlung der sephardischen Gesänge veröffentlicht (London, 1958) und darüber hinaus auch Essais über die jüdische Musik geschrieben, welche in wissenschaftlichen Veröffentlichungen erschienen sind.

Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl der Stücke, welche von Léon Algazi komponiert und einige Male auch von ihm selbst dargebotenen wurden.

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Farewell to the Homeland Polyn & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Polyn…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…

Histoires de voix hébraïques

Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische…