Maayan – De l’Andalousie à l’Orient… Le chant des femmes sépharades

Naïma Chemoul

Das Europäische Institut für Jüdische Musik freut sich, Ihnen eine Demo-CD der von Naïma Chemoul gegründeten Gruppe Maayan vorstellen zu können.

Maayan bedeutet auf Hebräisch “Die Quellen”. Auf dieser CD erkundet die Sängerin Naïma Chemoul ihre Herkunft, die der sephardischen Frauen. Sie singt von ihren Worten, ihrer Sprache und ihrem Alltag. Sie ehrt ihr Andenken und erzählt ihre Geschichte. Sie bringt ihre Stimmen zu Gehör.

Samir Hammouch am Qânoun und Bonaventure Akoto an den Perkussionsinstrumenten stellen ihre Kenntnisse der arabisch-andalusischen und orientalischen Musik, ihr Talent und ihre künstlerische Sensibilität in den Dienst dieser Frauengesänge und der Stimme der Sängerin.

Gemeinsam erforschen sie verschiedene musikalische Stile und Modi, von der Partitur über die Komposition bis hin zur Improvisation. Sie behaupten ihre Freiheit als Künstler von heute, zwischen Westen und Osten, Tradition und Moderne, und spielen eine zeitlose und grenzenlose Musik!

Mehr über Maayan

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Diese 9. CD der Collection Découvertes lässt uns in die Welt von vier wunderbaren Musikerinnen eintauchen, die ihre Liebe zur…

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…