HEBRÄISCHE MELODIEN FÜR CELLO UND KLAVIER, volumen 2

Sarah Iancu, Cello - David Bismuth, Klavier

 

Veröffentlichung der 7. CD der Klassikersammlung

Dieses Programm, das von Sarah Iancu, der Solocellistin des Orchestre National du Capitole de Toulouse, und dem virtuosen Pianisten David Bismuth hervorragend interpretiert wird, bietet uns 23 Instrumentalstücke, die von liturgischer Musik, chassidischen Melodien und jiddischen Liedern inspiriert sind.

Es ist eine Gelegenheit, Werke von Ernest Bloch (Meditation hébraïque, Abodah), Mario Castelnuovo-Tedesco (Kol nidre, Chant hébraïque), Vladimir Dyck (Légende hébraïque), Fernand Halphen (Prière), Abraham Goldfaden (Rozinkhes mit mandlen), Jack Yellen und Lew Pollack (My Yiddishe Momme) zu entdecken – oder wiederzuentdecken.

Ein Teil dieser CD beleuchtet auch Komponisten der “Neuen Jüdischen Schule” in St. Petersburg – wie Joel Engel, Alexander Krein, Lazare Saminsky, Joachim Stutschewsky, Jacob Weinberg und Leo Zeitlin -, die sich unter dem Einfluss der russischen folkloristischen Strömung um die Wende zum 20. Jahrhundert an die Schaffung einer nationalen jüdischen Musik machten.

Eine wesentliche, sehr einfühlsame Aufnahme, die von einem 36-seitigen, reich dokumentierten Booklet begleitet wird…

Diese CD wurde mit der Unterstützung der Stiftung für Französisches Judentum (Fondation du Judaïsme Français), der Stiftung zur Erinnerung an die Shoah (Fondation pour la Mémoire de la Shoah), der Henriette Halphen und Irène und Jacques Darmon Stiftung, und unter der Schirmherrschaft der FJF und der Alliance Israélite Universelle hergestellt.

Diese CD online im IEMJ-Shop kaufen

Mehr Informationen zur CD Hebräische Melodien für Violoncello und Klavier, Volumen 1

Informationen/Bestellungen / Kontakt unter 01 45 82 20 52 oder contact@iemj.org

Sehen Sie sich das Interview von Lise Gutmann auf Radio J mit Sarah Iancu anlässlich der Veröffentlichung der CD “Mélodies Hébraïques, vol. 2 “
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…