Neuigkeiten
03/03/2013
Tansman, Alexandre (1897-1986)
Alexandre Tansman wurde am 11. Juni 1897 in Łódź, in eine kultivierte wie auch musikbegeistere Familie des großen jüdischen Bürgertums, geboren. Er begann bereits früh in seiner Kindheit, „im Stil …
17/02/2013
Heymann, Michel (1952)
Michel Heymann wurde am 25. April 1952 in Straßburg geboren und war der letzte Schüler vor der endgültigen Schließung der Schule der Kantoren in Paris. Er war jedoch zunächst und …
17/02/2013
Michel Heymann – traditionelle aschkenasische jüdische Liturgie
Diese Aufnahme enthält die 20 wichtigsten Gebete des Morgengottesdienstes zu Rosch ha-Schana, die im aschkenasischen Ritus Ostfrankreichs gesungen werden. Der Kantor Michel Heymann hat Anfang 2013 alle seine Aufnahmen dem …
09/01/2013
Fuld, Leo (1912-1997)
Leo Fuld ist einer der letzten Interpreten von jiddischen Volksliedern. Seine Karriere fing schon lang vor dem Zweiten Weltkrieg an, and endete 1997 mit seinem Tod. Schon vor dem Zweiten …
26/11/2012
Ciao Habiba !
Einige Monate nach der Revolution in Tunesien, kehrt eine Cineastin in ihr Geburtsland zurück. Sie folgt den Spuren der tunesischen Diva Habiba Messika, einer zu freigeistigen Frau, Sängerin, Schauspielerin, die in den 30er Jahren von einem ihrer zahlreichen Liebhaber verbrannt wurde …
26/11/2012
Schwartz, Abe (1881-1963)
Abe (Abraham) Schwartz war jahrzehntelang einer der bekanntesten und einer der am meisten aufgezeichneten Orchesterdirigenten im New Yorker Raum. Er war auch ein bekannter anerkannter Violinist des Tanzorchesters. Sein nationaler, …
26/11/2012
Die Psalmen der Juden aus Constantine
Oberrabbiner René Guedj, André Taïeb, Yohan Bismuth und Ylane Zerbib interpretieren in dieser CD eine Auswahl von Psalmen in der reinsten constantiner Tradition (Algerien)
…
10/06/2012
Brandwein, Naftule (1889-1963)
Naftule Brandwein (1889-1963) wurde in der kleinen Stadt Peremyschljany (in der Nähe von Lwiw) im österreichischen Galizien geboren, eine Region, welche 1918 an Polen angegliedert wurde. Sein Vater, Pesakh Brandwein, …
10/06/2012
Tarras, Dave (ca 1898-1989)
David Itsy Tarasyuk (ca 1897-1989), der unter dem Namen Dave Tarras bekannter war, wurde in dem Dorf Ternovka, nahe der ukrainischen Stadt Uman, geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit wurde …
10/02/2012
A la una yo naci
A la una yo naci ist das erste intime Album von Esther Ackermann. Nach einer echten Arbeit des Zuhörens und der Selbstbeobachtung lag es der jungen Frau am Herzen, die jüdisch-spanischen Lieder wiederzugeben, die ihre aus Tanger stammende Mutter ihr als Kind vorgesummt hatte …