Französische Lieder, jüdische Lieder – ein kreatives Zusammenspiel

21. April 2017, Centre Medem-Arbeter Ring

Gefilmte Konferenz, animiert von Hervé Roten, im Rahmen der ersten Ausgabe von “Campus en musique” des Zentrums Medem-Arbeter Ring

So lange, wie es Belege für eine jüdisches Leben in Frankreich gibt, lassen sich zwangsläufig auch Berührungspunkte zwischen der jüdischen Gemeinschaften und ihrer Umgebung nachweisen.

Dieser Austausch fand auf verschiedenen Ebenen statt: kommerziell, wissenschaftlich, sprachlich, kulinarisch… aber auch musikalisch. So wurden jüdische Sänger von französischen Liedern und französische Künstler von jüdischen Liedern beeinflusst.

Der mit zahlreichen Klangbeispielen illustrierte Vortrag von Hervé Roten setzt sich mit diesem kreativen Zusammenspiel, zwischen französischen Liedern und jüdischen Liedern aus der aschkenasischen, judäo-spanischen und judäo-arabischen Welt auseinander.

Hören Sie sich die beiden Radiosendungen von France Culture mit Marc-Alain Ouaknin und Hervé Roten über dieses Thema (auf Französisch) an

Sehen Sie hier die Konferenz Chansons françaises, chansons juives: une interférence créative

Documents joints

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…