Rika Zaraï

60er Jahre Songfigur

Eine Auswahl der schönsten Stücke von Rika Zaraï, auf Hebräisch und Französisch

Die französisch-israelische Sängerin Rika Zaraï

wurde im Frankreich der 1960er und 1970er Jahre, mit Titeln wie CasatchockSans chemise, sans pantalon oder Balapapa sehr bekannt.

Darüber hinaus hat sie auch die klassische israelische Chansons auf Französisch adaptiert, wie Hava Naguila, Yerushalayim shel zahav (Jerusalem Stadt aus Gold) oder Hallelujah (Eurovision Grand Prix 1979).

Lesen Sie die Biografie von Rika Zaraï

Besuchen Sie die Archive über Rika Zaraï

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…