Rika Zaraï

60er Jahre Songfigur

Eine Auswahl der schönsten Stücke von Rika Zaraï, auf Hebräisch und Französisch

Die französisch-israelische Sängerin Rika Zaraï

wurde im Frankreich der 1960er und 1970er Jahre, mit Titeln wie CasatchockSans chemise, sans pantalon oder Balapapa sehr bekannt.

Darüber hinaus hat sie auch die klassische israelische Chansons auf Französisch adaptiert, wie Hava Naguila, Yerushalayim shel zahav (Jerusalem Stadt aus Gold) oder Hallelujah (Eurovision Grand Prix 1979).

Lesen Sie die Biografie von Rika Zaraï

Besuchen Sie die Archive über Rika Zaraï

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…