Rika Zaraï

60er Jahre Songfigur

Eine Auswahl der schönsten Stücke von Rika Zaraï, auf Hebräisch und Französisch

Die französisch-israelische Sängerin Rika Zaraï

wurde im Frankreich der 1960er und 1970er Jahre, mit Titeln wie CasatchockSans chemise, sans pantalon oder Balapapa sehr bekannt.

Darüber hinaus hat sie auch die klassische israelische Chansons auf Französisch adaptiert, wie Hava Naguila, Yerushalayim shel zahav (Jerusalem Stadt aus Gold) oder Hallelujah (Eurovision Grand Prix 1979).

Lesen Sie die Biografie von Rika Zaraï

Besuchen Sie die Archive über Rika Zaraï

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…

Chamber Works by Robert Müller-Hartmann & Frederick Block

Die CDs Kammermusik von Robert Müller-Hartmann und Kammermusik von Frederick Block , die 2023 bzw. 2024 bei Chandos erschienen sind,…

Encyclopaedia of British Jewish Cantors, Chazanim, Ministers and Synagogue Musicians: Their History and Culture

Die Geschichte der britischen Synagogalmusik wird in dieser hervorragend recherchierten Enzyklopädie auf tausend Seiten dargestellt

Jüdische Musik und Küche

Ein musikalischer und gastronomischer Vortrag von Hervé Roten, Direktor des Institut Européen des Musiques Juives