Heritage

Shira u’tfila

Shira u’tfila wurde 2000, auf Initiative des Sängers und Oudspielers Stefan Sablic (Asher Alkalay) gegründet. Diese in Belgrad ansässige sephardische Balkanmusikgruppe, lässt sich von der Vielfältigkeit und dem schieren Reichtum der judäo-spanischen, der ottomanisch-türkischen, der arabischen und der balkanischen Musiktraditionen inspirieren.

Shira u’tfila hat bereits 9 CDs veröffentlicht, ist in zwölf Ländern auf Tournee gegangen und hat an verschiedenen Forschungs- und Produktionsprojekten über sephardische Musik des Balkans, dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten mitgearbeitet.

Das Repertoire der Gruppe umfasst Hochzeitslieder, Liebeslieder, Wiegenlieder, religiöse Gesänge in verschiedenen Sprachen: Judäo-spanisch, Hebräisch, Serbisch, Türkisch und Griechisch. Der Stil kombiniert typische sephardische Melodien mit raffinierten Klängen, welche diesem historischen Erbe, eine moderne Note verleihen.

Héritage wurde 2007 veröffentlicht und ist das 5. Album der Gruppe. Es wurde am 25. Juni 2006, während eines Konzerts zum 80-jährigen Bestehen der Sukkat Shalom Synagoge von Belgrad, aufgenommen.

Besuchen Sie die Facebookseite

Erfahren Sie mehr über Shira u‘tfila

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…