Heritage

Shira u’tfila

Shira u’tfila wurde 2000, auf Initiative des Sängers und Oudspielers Stefan Sablic (Asher Alkalay) gegründet. Diese in Belgrad ansässige sephardische Balkanmusikgruppe, lässt sich von der Vielfältigkeit und dem schieren Reichtum der judäo-spanischen, der ottomanisch-türkischen, der arabischen und der balkanischen Musiktraditionen inspirieren.

Shira u’tfila hat bereits 9 CDs veröffentlicht, ist in zwölf Ländern auf Tournee gegangen und hat an verschiedenen Forschungs- und Produktionsprojekten über sephardische Musik des Balkans, dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten mitgearbeitet.

Das Repertoire der Gruppe umfasst Hochzeitslieder, Liebeslieder, Wiegenlieder, religiöse Gesänge in verschiedenen Sprachen: Judäo-spanisch, Hebräisch, Serbisch, Türkisch und Griechisch. Der Stil kombiniert typische sephardische Melodien mit raffinierten Klängen, welche diesem historischen Erbe, eine moderne Note verleihen.

Héritage wurde 2007 veröffentlicht und ist das 5. Album der Gruppe. Es wurde am 25. Juni 2006, während eines Konzerts zum 80-jährigen Bestehen der Sukkat Shalom Synagoge von Belgrad, aufgenommen.

Besuchen Sie die Facebookseite

Erfahren Sie mehr über Shira u‘tfila

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…