Sirba Octet – A Yiddishe Mame

Im Herzen der jiddischen und Zigeuner-Seele

Naïve, 2007

Die Melodien auf dieser CD sind Klassiker. Ihre Themen lassen sich singen, tanzen und neu interpretieren, je nach Epoche, Region, Werdegang und Geschichte.

Auch wenn sich Virtuosität und Emotionen unweigerlich in diesen Melodien wiederfinden, die von der Wanderschaft eines Volkes geprägt sind, sind es die Farben, der Reichtum und der Erfindungsreichtum der musikalischen Neugestaltung der Arrangements, die diese so oft gesummten Themen enthüllen. Die Arrangements geben jedem Instrument den nötigen Raum und bewegen sich zwischen Kammermusik und traditioneller Musik.

cd_515_couv4.jpg

 Streicher, Klarinette, Klavier und Cimbalom nutzen die subtilen Variationen und den Reichtum traditioneller und klassischer Klänge.

Ein explosiver Cocktail aus Frische und Energie…

Besuchen Sie die Website des Sirba Octet
Entdecken Sie die anderen CDs des Sirba Octet
Hören Sie die Radiosendung von Hervé Roten: Les chemins du klezmer: Sirba Octet ou la Classique World (Die Wege des Klezmer: Sirba Octet oder die Klassikwelt)

 

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…