Sirba Octet – Yiddish Rhapsody

Sirba Octet, Isabelle Georges und das Orchestre de Pau Pays de Béarn

Naïve, 2009

Als Antwort auf einen Auftrag des Orchestre de Pau Pays de Béarn unter der Leitung von Faycal Karoui erarbeiteten Isabelle Georges und Richard Schmoucler 2009 Yiddish Rhapsody, eine Einladung zu einer Reise in das Herz jiddischer Melodien aus dem Folklore-Repertoire der osteuropäischen Juden.

Yiddish Rhapsody ist ein Programm jiddischer Musik mit Orchester. Es ist kreativ, festlich, reichhaltig und eklektisch und ermöglicht eine ungewöhnliche Begegnung zwischen dem Sirba Octet, einem Ensemble klassischer Musiker, Isabelle Georges, einer unumgänglichen Figur des Musicals, die auf Jiddisch singt, und einem Symphonieorchester.

cd_517_couv4.jpg

Von dem inspirierten und tiefgründigen jiddischen Stück Dona Dona bis zum feurigen Titel Misirlou, der von Quentin Tarantino in seinem Film Pulp Fiction zu neuem Leben erweckt wurde, vom nostalgischen Yingele nit veyn bis zur “Sirtaki”-Version von A keshenever, von den energischen Orchestersolos in Yiddish Charleston und Belz – die Melodien auf dieser CD, die für das Sirba Octett überarbeitet und arrangiert wurden, sind eine großartige Hymne an das Leben.

Besuchen Sie die Website des Sirba Octet
Entdecken Sie die anderen CDs des Sirba Octet
Hören Sie die Radiosendung von Hervé Roten: Les chemins du klezmer: Sirba Octet ou la Classique World (Die Wege des Klezmer: Sirba Octet oder die Klassikwelt)

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Diese 9. CD der Collection Découvertes lässt uns in die Welt von vier wunderbaren Musikerinnen eintauchen, die ihre Liebe zur…

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…