Speak with Ghosts

Anakronic Electro Orkestra

JuMu / Balagan Box 2010, 15-11-2010

Zwischen Dub und Drum n’ Bass bringt das Anakronic Electro Orkestra mit seinem Album Speak With Ghosts die traditionelle jüdische Musik ins 21. Jahrhundert, ähnlich wie das Gotan Project den Tango, aber weniger kalibriert, sondern instinktiver.

Mikaël Charry, die erste Unterschrift von JuMu, einem Pariser Label, das an vorderster Front der Klezmermusik steht, ist die Ein-Mann-Band hinter dem Projekt. Nach jahrelangen Recherchen an der Seite von Meistern des Genres (David Krakauer und SoCalled) ist es ihm gelungen, das wertvolle Gleichgewicht zwischen Folklore und Samples zu erreichen. Die Maschinen ersticken nie das Akkordeon oder die schwungvolle Klarinette. Ein respektvoller und gelehrter Dialog für ein Referenzalbum.

Die CD bestellen (digital)

Radiosendung des IEMJ anhören Klezmermusik von gestern und heute

 

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…