JOM HAATZMA’UT

Anlässlich des 70. Jubiläums der Gründung des Staates Israel, folgt hier eine musikalische Auswahl, welche der Unabhängigkeit Israels gewidmet ist

Der Feiertag Jom haAtzma’ut erinnert an die Geburtsstunde des Staates Israel, dessen Unabhängigkeit am 5. Ijjar 5708 (das Datum entspricht dem 14. Mai 1948) verkündet wurde.

doc_1_yh_500px.jpg

Aus symbolischen Gründen ist der Tag, welcher dem Feiertag vorausgeht, Jom haZikaron (Gedenktag), dem Gedenken an die 23 645 Soldaten gewidmet, welche im Kampf für die Unabhängigkeit, das Fortbestehen und die Verteidigung des jungen Staates gefallen sind.

Dieser Tag wird im ganzen Land von der gesamten Bevölkerung, aber auch von den zahlreichen jüdischen Gemeinschaften der Diaspora und von Freunden Israels aus aller Welt begangen. In Israel ist es Tradition, Grillpicknicke in zahlreichen Naturschutzgebieten und Nationalparks des Landes zu veranstalten.

In der Synagoge findet ein besonderer Gottesdienst statt, bei welchem das Hallel und die Jesaja-Kapitel 10 und 12 gelesen werden.

Hören Sie sich die Jom haAtzma’ut-Playlist (Teil 2) an
Lesen Sie eine Veröffentlichung (auf Französisch): Israël, le journal de la naissance : La presse internationale, le jour de la création de l’état d’Israël

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…