Jom Hazikaron

Der Gedenktag - יום הזיכרון

Die schönsten israelischen Lieder zum Jom Hazikaron, dem Gedenktag zu Ehren der für Israel gefallenen Soldaten

Jom Hazikaron (vollständiger deutscher Name: „Gedenktag für die Gefallenen der Feldzüge Israels und die Akte des Hasses“) ist ein Feiertag, welche vom Staat Israel eingeführt wurde, um den für ihr Vaterland gefallenen Soldaten zu gedenken. Die Gedenkfeier geht immer den Feierlichkeiten des israelischen Unabhängigkeitstages (Jom haatsmaut) voraus und wurde mit der Zeit auf alle Menschen, welche für den Staat Israel gestorben und welche aufgrund ihrer israelischen oder jüdischen Herkunft seit 1945 sterben mussten, ausgeweitet.

Diese Gedenkfeier findet in der Regel am 4. Ijjar (je nach Jahr zwischen Mitte-April und Mitte-Mai des Gregorianischen Kalenders) statt und umfasst verschiedene Gedenkzeremonien, darunter die Schließung von Vergnügungsstätten und das Ertönenlassen einer Sirene im Gedenken an die Opfer. Der Tag wird von der gesamten jüdischen Bevölkerung Israels begangen.

Im Folgenden können Sie sich einige der berühmtesten Musikstücke anhören, welche diesem Gedenktag gewidmet sind.

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…