Jom Hazikaron

Der Gedenktag - יום הזיכרון

Die schönsten israelischen Lieder zum Jom Hazikaron, dem Gedenktag zu Ehren der für Israel gefallenen Soldaten

Jom Hazikaron (vollständiger deutscher Name: „Gedenktag für die Gefallenen der Feldzüge Israels und die Akte des Hasses“) ist ein Feiertag, welche vom Staat Israel eingeführt wurde, um den für ihr Vaterland gefallenen Soldaten zu gedenken. Die Gedenkfeier geht immer den Feierlichkeiten des israelischen Unabhängigkeitstages (Jom haatsmaut) voraus und wurde mit der Zeit auf alle Menschen, welche für den Staat Israel gestorben und welche aufgrund ihrer israelischen oder jüdischen Herkunft seit 1945 sterben mussten, ausgeweitet.

Diese Gedenkfeier findet in der Regel am 4. Ijjar (je nach Jahr zwischen Mitte-April und Mitte-Mai des Gregorianischen Kalenders) statt und umfasst verschiedene Gedenkzeremonien, darunter die Schließung von Vergnügungsstätten und das Ertönenlassen einer Sirene im Gedenken an die Opfer. Der Tag wird von der gesamten jüdischen Bevölkerung Israels begangen.

Im Folgenden können Sie sich einige der berühmtesten Musikstücke anhören, welche diesem Gedenktag gewidmet sind.

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…