Jom Hazikaron

Der Gedenktag - יום הזיכרון

Die schönsten israelischen Lieder zum Jom Hazikaron, dem Gedenktag zu Ehren der für Israel gefallenen Soldaten

Jom Hazikaron (vollständiger deutscher Name: „Gedenktag für die Gefallenen der Feldzüge Israels und die Akte des Hasses“) ist ein Feiertag, welche vom Staat Israel eingeführt wurde, um den für ihr Vaterland gefallenen Soldaten zu gedenken. Die Gedenkfeier geht immer den Feierlichkeiten des israelischen Unabhängigkeitstages (Jom haatsmaut) voraus und wurde mit der Zeit auf alle Menschen, welche für den Staat Israel gestorben und welche aufgrund ihrer israelischen oder jüdischen Herkunft seit 1945 sterben mussten, ausgeweitet.

Diese Gedenkfeier findet in der Regel am 4. Ijjar (je nach Jahr zwischen Mitte-April und Mitte-Mai des Gregorianischen Kalenders) statt und umfasst verschiedene Gedenkzeremonien, darunter die Schließung von Vergnügungsstätten und das Ertönenlassen einer Sirene im Gedenken an die Opfer. Der Tag wird von der gesamten jüdischen Bevölkerung Israels begangen.

Im Folgenden können Sie sich einige der berühmtesten Musikstücke anhören, welche diesem Gedenktag gewidmet sind.

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…

Chamber Works by Robert Müller-Hartmann & Frederick Block

Die CDs Kammermusik von Robert Müller-Hartmann und Kammermusik von Frederick Block , die 2023 bzw. 2024 bei Chandos erschienen sind,…

Encyclopaedia of British Jewish Cantors, Chazanim, Ministers and Synagogue Musicians: Their History and Culture

Die Geschichte der britischen Synagogalmusik wird in dieser hervorragend recherchierten Enzyklopädie auf tausend Seiten dargestellt

Jüdische Musik und Küche

Ein musikalischer und gastronomischer Vortrag von Hervé Roten, Direktor des Institut Européen des Musiques Juives