Zabulon Sebban – Recueil de chants hébraïques

La vie est un vaste chant

Der aus Geryville (Algerien) stammende Zabulon Sebban (1911-1983) absolvierte seine rabbinischen Studien bei Oberrabbiner Isaac Hanoune, bevor er ehrenamtlich als Kantor am Großen Tempel in Algier tätig war.

In Algier heiratete er Odette Cherqui, die Enkelin seines Lehrers, mit der er sechs Kinder hatte.

In den 1960er Jahren folgte Zabulon Sebban dem Weg der algerischen Juden ins Exil nach Frankreich, wo er den musikalischen Ausdruck seines Glaubens in Lunéville, Dijon und schließlich in Paris fortsetzte.

Diese “handgemachte” CD, die von den Kindern von Zabulon Sebban anhand von Kassettenaufnahmen erstellt wurde, umfasst 26 Gebetslieder: von biblischen Kantillationen bis hin zu den größten Melodien der algerischen Liturgie.

Mehr über Zabulon Sebban erfahren.

Playlist anhören Der Gesang der Gebete im algerischen Ritus

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…