Liturgische Gesänge aschkenasischer Juden – Der jüdische Chor Frankreichs

Aufnahme des Konzerts Chants liturgiques des juifs ashkénazes vom von Hector Sabo geleiteten Chœur Juif de France, welches am 7. September 2014 im Rahmen des Kolloquiums Vox Aurea – Via Sacra 2014 stattfand.

Der Chœur Juif de France wurde im Oktober 2006 unter der Schirmherrschaft der APAC (Association pour la Promotion de l’Art cantorial et des Jeunes Talents), in Zusammenarbeit mit der ACIP (Association Consistoriale Israélite de Paris Ile-de-France) gegründet. Er besteht aus vierzig Chorsängern. Raphaël Cohen, ein bekannter und international anerkannter Kantor, ist der offizielle Solist des Chors. Der Chors wird von dem Pianisten Pierre Lumbroso begleitet. Das Repertoire des Chors konzentriert sich hauptsächlich auf hebräische liturgische Musik, den jiddischen Chanson, das aschkenasische und sephardische Volksliedrepertoire und israelische Lieder. Hector Sabo arrangiert diese Werke für Männerstimmen.

Vom Tag seiner Gründung an und bis zum heutigen Tag, tritt der Chœur Juif de France an vielen prestigeträchtigen Orten, wie etwa dem Palais de l’UNESCO, in Theatern, sowie auch in verschiedenen Synagogen in ganz Frankreich, auf.

Konsultieren Sie das Programm des Kolloquiums Vox Aurea – Via sacra 2014

Hören Sie sich die Konferenzen und Konzerte des Koloquiums Vox Aurea – Via sacra 2014 an

Hören Sie sich unten die Audioaufnahme des Konzerts an
Aktie :

Sie werden auch gefallen

Veröffentlichung von zwölf neuen Kompositionen von Serge Kaufmann

Zwölf neue Partituren von Serge Kaufmann ergänzen den Katalog der Veröffentlichungen des IEMJ. Darunter befinden sich Ahava, ein lyrisches Lied…

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…
0:00
0:00