Fernand Halphen – Ein israelitischer Musiker im Ersten Weltkrieg: Vortrag von Laure Schnapper

Im Rahmen des Konferenzzyklus : Kunst und Politik, der am 10. Dezember 2015 an der EHESS stattfand

Vorstellung des Komponisten Fernand Halphen, der 1917 für Frankreich starb, durch Laure Schnapper, im Rahmen der Konferenzreihe: Künste und Politik, der EHESS

Der Komponist Fernand Halphen (1872-1917), der aus dem Pariser israelitischen Bürgertum stammte, war Schüler von Fauré und Massenet.

1885 trat Fernand Halphen in das Pariser Musikkonservatorium ein, wo er mit zukünftigen Musikgrößen wie Henri Rabaud, Florent Schmitt, Charles Koechlin, Georges Enesco und Reynaldo Hahn zusammenarbeitete.

Als Leutnant des 13. Infanterieregiments während des Ersten Weltkriegs war er einer der wenigen Komponisten, die ein Militärorchester gründeten (1914). Seine Karriere als Komponist wurde im Alter von fünfundvierzig Jahren durch eine Krankheit, die er sich an der Front während des ersten Zweiten Weltkriegs zugezogen hatte, vorzeitig beendet.

Finden Sie das gesamte Programm des Konzerts

Die Doppel-CD von Fernand Halphen bestellen

Noten von Fernand Halphen bestellen

Die Noten von Reynaldo Hahn bestellen

Den Vortrag von Laure Schnapper nachlesen: Fernand Halphen – Ein israelitischer Musiker im Ersten Weltkrieg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Piyyout et chanson contemporaine israélienne

Piyyout • פיוט Nom commun masculin, dérivé du latin et, à travers celui-ci, du grec, ce terme est le premier…

Bible poems & Jewish prayer

Diese zwei CDs von Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Torsten Laux (Orgel) bieten uns die Gelegenheit, die Musikwerke von etwa fünfzehn…

Weiss – Psalms and Hymns & The echo of the temple

Im März 2025 übergab der polnische Musikwissenschaftler und Organist Jakub Stefek dem Europäischen Institut für Jüdische Musik zwei CDs und…

Music of David Eisenstadt

Der Dirigent, Pädagoge und Komponist Dawid Ajzensztadt (David Eisenstadt) wurde 1890 in Nasielsk (Polen) geboren. Er wurde 1942 in Treblinka…