Direkt zum Inhalt wechseln
Institut Européen des Musiques Juives
Mein Korb: 0 items / 0.00 €
Einloggen
Anmeldung
  • MRJ
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • DAS IEMJ
    • Wir über uns
    • Partners
    • Europäisches Netzwerk
    • Wir über uns
    • Uns unterstützen
  • Die Sammlungen
    • Halphen-Mediathek
    • Sammlungsktalog
    • Fonds
    • Highlights
    • LETZTE NEUERWERBUNGEN
  • Entdecken
    • geführte Seitenrundgänge
    • Hintergrundartikel
    • Biografien
    • Kurse / Konferenzen
    • Externe Links
  • Anhören / anschauen
    • Playlists
    • Radiosendungen
    • Konzerte
    • Fernsehsendungen / Videos
    • YouTube-Channel
  • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Agenda
  • Onlineshop
  • Spende machen

Suchergebnisse für: algerie

Anhören / Anschauen > Playlists

GESANG DER JUDEN ALGERIENS 2

Seit dem Altertum auf dem Gebiet des heutigen Algeriens vertreten, haben die jüdischen Musiker eine unbestreitbare Rolle bei der Schöpfung und Weitergabe des algerischen Musikerbes gespielt. Diese neue Playlist gibt …
Mehr lesen
Die Sammlungen > LETZTE NEUERWERBUNGEN > Bücher, Artikel > Die Sammlungen > LETZTE NEUERWERBUNGEN

L’Algérie en musique

Im Verlag L'Harmattan ist das Buch L'Algérie en musique [Algerien in der Musik] erschienen. Dieses Buch des Musikers und Musikwissenschaftlers Taoufik Bestandji, das auf der Grundlage von Plattenbeschreibungen erstellt wurde, behandelt alle Musikstile Algeriens. Ein notwendiges und für alle zugängliches Buch …
Mehr lesen
Anhören / Anschauen > Playlists

GESANG DER JUDEN ALGERIENS 1

Kurzer Überblick über die Rolle der jüdischer Musiker in der Schöpfung und Weitergabe des algerischen Musikerbes …
Mehr lesen
Die Sammlungen > LETZTE NEUERWERBUNGEN > Bücher, Artikel > Die Sammlungen > LETZTE NEUERWERBUNGEN

Recording History

Dieses Buch präsentiert eine neue Geschichte Nordafrikas im 20. Jahrhundert, die den Musikern, die diese Epoche geprägt haben, und der dynamischen Plattenindustrie, die ihre populären Lieder von der Kolonialzeit bis zur Dekolonisierung getragen hat, eine Stimme gibt …
Mehr lesen
Entdecken > Biografien

Journo, Raoul (1911-2001)

Von Hervé Roten Raoul Journo wurde 1911 in Tunis geboren, und starb 2001 in Paris. Er war der Texter, Komponist und Sänger von mehr als 90 Lieder, die im dem …
Mehr lesen
Anhören / Anschauen > Fernsehsendungen / Videos

Das Label Dounia

In die Serie „die Sammlungen des IEMJ“ laden wir Sie zum Entdecken des Labels Dounia ein, vom tunesischer Sänger El Kahlaoui Tounsi gegründet …
Mehr lesen
Entdecken > Biografien

Tounsi, El Kahlaoui (1932-2000)

El Kahlaoui Tounsi, der eigentlich Elie Touitou hieß, wurde am 24. Januar 1932 in Tunis geboren. Er verbrachte seine Kindheit in den Volksvierteln, in denen es eine starke künstlerische Aktivität …
Mehr lesen
Entdecken > Biografien

Elmaghribi, Samy (1922 – 2008)

Samy Elmaghribi mit seinem Geburtsnamen Salomon Amzallag wurde am 19. April 1922 in Safi in Marokko geboren, ein ziemlich symbolischer Tag …
Mehr lesen
Anhören / Anschauen > Playlists

DIE SABBATLIEDER IM ALGERISCHEN RITUS

Eine Auswahl an Sabbat-Liedern aus Algerien, dargeboten von Georges Haik, Haim Harboun, André Taieb, Adolphe Attia, Albert Bouadana, Malkiel Benamara, Philippe Darmon, Enrico Macias …
Mehr lesen
Entdecken > Hintergrundartikel > Entdecken > Hintergrundartikel > Liturgische Musik

SABBATLIEDER

Der Sabbat ist ein Ruhetag und eine Institution des jüdischen Lebens. Die Lieder, welche diesen besonderen Tag untermalen, spielen dabei eine wichtige Rolle, in der Synagoge wie auch zu Hause. …
Mehr lesen

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
IEMJ

29 rue Marcel Duchamp
(Accès par le 42 rue Nationale)
75013 PARIS

contact@iemj.org

+ 33 (0)1 45 82 20 52

  • MRJ
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • DAS IEMJ
    • Wir über uns
    • Partners
    • Europäisches Netzwerk
    • Wir über uns
    • Uns unterstützen
  • Spende machen
Einloggen
Anmeldung
  • Entdecken
    • geführte Seitenrundgänge
    • Hintergrundartikel
    • Biografien
    • Kurse / Konferenzen
    • Externe Links
  • Die Sammlungen
    • Sammlungskatalog
    • Fonds
    • Highlights
    • LETZTE NEUERWERBUNGEN
    • Halphen-Mediathek
  • Anhören / anschauen
    • Playlists
    • Radiosendungen
    • Konzerte
    • Fernsehsendungen / Videos
    • YouTube-Channel
  • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Agenda

Alle Rechte sind dem Institut Européen des Musiques Juives

  • Rechtliche Informationen
  • CGV
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Tracker und Cookies konfigurieren