Adolphe Attia, 50 Jahre Hazanut in Frankreich

LEBENSWEGE, EINE VIDEOPRODUKTION DES IEMJ

Adolphe Attia, 1937 in M’Sila (Algerien) geboren, erzählt in diesem Video von seiner Kindheit in Nizza, seinem Studium am Israelitischen Seminar in Frankreich und seiner Entdeckung der französischen aschkenasischen Liturgie.

Adolphe Attia, der 1961 zum zweiten „ministre officiant“ der Grande Synagogue de la Victoire und 1979 zum ersten „ministre officiant“ ernannt wurde, leitete über 50 Jahre lang die Gottesdienste in der renommiertesten aschkenasischen Synagoge Frankreichs.

Mit seiner schönen Tenorstimme trat er jahrzehntelang im Radio auf – insbesondere in der Sendung Kol Israel [Die Stimme Israels ] von Léon Algazi – und gab zahlreiche Konzerte sowohl in Frankreich als auch im Ausland.

Das Video, das wir Ihnen unten zeigen, stammt aus einem Interview mit Adolphe Attia, das am 18. Juli 2022 geführt wurde.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…